Ressourcen für den Tierschutz

Im Tierschutz gilt: Viel mit wenig schaffen. Doch Ressourcen zu beschaffen, das kostet Zeit. Dazu kommt, dass sich nicht jede:r wohl damit fühlt, nach Spenden zu fragen.

Meine Aufgabe sehe ich darin, Tierschutz-Organisationen die Mittel zu verschaffen, die sie brauchen, um effizient zu arbeiten. Um wichtige Ausgaben nicht verschieben zu müssen. Um nicht dauernd gestresst aufs Konto zu schauen, sondern Raum zum Atmen zu haben. Und um ihren Fokus und ihre Kraft da einzusetzen, wo sie dringend gebraucht wird.

Im Mittelpunkt meiner Arbeit: das Win-Win-Win – für die aktiven Menschen, die unsere Tiere schützen. Für die Spender:innen, die es ermöglichen. Und für die Tiere, die durch mehr Mittel noch schneller ein besseres Leben bekommen können.

Herzliche Grüße
Gitte Lauberger


Eine Grafik mit der Überschrift #TauschenFuerTauben, die türkisgrün hinterlegt ist. Darunter auf weißem Untergrund drei verschiedenfarbige Flecken, auf denen jeweils die Tauschobjekte zu sehen sind: Links oben beginnt es mit einer Stofftaube auf blauem Hintergrund, daneben ist eine Sonnenliege auf einem rosanen Farbfleck zu sehen und daneben ein gelber Fleck mit einem Basketballkorb. Dazwischen ist jeweils ein Doppelpfeil zu sehen, der einen Tausch symbolisiert. Darunter steht in groß „aktuell zu tauschen: ein mobiler Basketballkorb“ und darunter links ein großes schwarzes Fragezeichen, daneben der Text: „Haben Sie etwas Originelles, Seltenes, Verrücktes oder Besseres, das Sie mir zum Tausch anbieten möchten?“ Unten auf der Grafik ist wieder ein türkisgrüner Hintergrund und folgender Text: "Ziel: Dem Taubenhaus Landshut für drei Jahre das Futter sichern. tierschutz.ideenweberei.de/projekte"

zur Projektseite