Kategorie: Rund ums Spenden

Geld brauchen, darum bitten, es vielleicht sogar zu verlangen – und es zu geben. Spenden sind komplexer und sollten ein Win-Win-Win sein.

Selbstbewusst vs. „was du gerne gibst“

Kinderzeichnung mit einem großen Kreis in der Mitte, der wohl ein freundlich schauendes Meerschweinchengesicht darstellen soll, oben ein paar Haare und unten zwei Beine. Der Hintergurnd ist voller bunter Punkte und kleinen feuerwerksähnlichen Strichen auf weißem Papier.

Kürzlich raffe ich mich auf, bevor es dunkel wird noch zum Supermarkt zu gehen. Ich nehme eine Abkürzung durch eine reine Wohngegend. Hier trifft man zu Fuß kaum wen, weil fast alle mit dem Auto fahren. Was ist da vorne? – Ein Kind mit Klapptisch.

Weiterlesen

Patenschaften – in Kontakt bleiben!

Nahaufnahme von zwei Tauben, die auf Steinplatten an einem Fluss stehen. Sie sind von hinten fotografiert und zueinander gewandt.

Mein erster Patenhund war Elvis – ein Senioren-Hund, der schon sehr lange in einem Tierheim saß. Ich wohnte Hunderte von Kilometer weit weg und doch hatte ich direkt eine Verbindung, und so wollte ich unbedingt gerne etwas beitragen. Ich wurde Patin für 30 Euro im Monat.

Weiterlesen