Ich möchte Rahmen mit Tierbildern füllen: Hund, Katze, Maus, Tauben, Kühe, Hühner, Singvögel, Waschbären, Häschen, Bienen, Käfer, und und und – nur heimisch sollen sie sein. Dafür spreche ich bekannte Künstler:innen direkt an und rufe alle, die mitmachen möchten, dazu auf,
- mir Fotos und Illustrationen zu schicken (oder Druckdaten zu mailen),
- und Gebasteltes oder Handarbeiten, die in einen Bilderrahmen passen.

Ausschnitt der Rahmenstapel
Kürzlich brauchte ich ein paar Bilderrahmen und bin auf ein Angebot gestoßen, das mir zunächst absurd vorkam: 400 Bilderrahmen unterschiedlicher Größe standen zum Verkauf. Ein sehr freundlicher Unternehmer hat vor einigen Jahren eine Aktion mit 1000 Bilderrahmen gemacht und 400 davon sind übriggeblieben. Da alle trocken und gut verpackt gelagert wurden, sind sie wie neu: Es gibt gelbe, grüne, blaue, weinrote, orange, cremefarbene, goldene, schwarz-shabby, helles Holz, dunkles Holz und alle Größen: von Postkarte bis 60 x 80.
Da ich Experimente liebe, möchte ich schauen, was kommt und das als Sprungbrett für Aktionen nutzen.
Ich dokumentiere online, was sich tut und dann sehen wir, wie wir die Kunst für den Tierschutz versilbern können. Das Ganze wird schubweise passieren, also nicht alle 400 auf einmal. 🙂
Wer mitmachen möchte: Bitte heimische Tiere fotografieren, zeichnen, falten, sticken, Collagen machen, … – realistisch, künstlerisch verfälscht, Cartoons, … und dann entweder per Post an mich oder die Druckdaten mailen. Sehr gerne mache ich für alle, die das möchten, hinten auf dem Rahmen einen Aufkleber mit Namen und Webadresse oder Social Media drauf.
Die Aktionen kommen jeweils einer Tierschutzorganisation zugute, die ich je nachdem, welche Tiere mir geschickt werden, auswähle – und dann jeweils ausprobiere, wie wir sie am besten präsentieren und zu Geld machen können.
Ich freue mich über Beiträge und das Weitersagen, gerne mit dem Hashtag #400Rahmen.