Ich bin in Garmisch geboren. Von klein auf habe ich Kühe auf der Weide gesehen. In kleinen Herden. Zufrieden grasend. Wie in der Werbung. Tatsächlich gehöre ich zu denen, die dachten, dass Kühe „einfach so“ Milch geben.
Milch
Bierdeckel-Aktion fürs Taubenhaus Landshut
Für das Taubenhaus Landshut habe ich mir eine Bierdeckel-Kampagne ausgedacht, die teilweise auf Niederbairisch getextet ist. Die Aktion verfolgt gleich mehrere Informationsebenen. Wie so oft, ist es für Stadttauben ein wenig schwieriger, Unterstützung zu finden.
Im Tierschutz helfen durch Fahrdienste
Die Zahl der Ehrenamtlichen geht zurück – querbeet, nicht nur im Tierschutz. In einigen Monaten kommt wieder eine offizielle Erhebung dazu raus. Was händeringend gebraucht wird, obwohl es nicht immer explizit dasteht: Leute, die fahren.
Katzenschutzverordnung (Teil 3)
Dass allerorten Tierschutzvereine komplett überflutet werden mit Straßenkatzen und deren Nachwuchs, darüber habe ich bereits geschrieben. Über 2 Millionen Straßenkatzen gibt es in Deutschland! Die meisten sieht man nicht. Wie viele davon krank sind, auch nicht.
Taubenflug in Zeitlupe
Dieses faszinierende Video kann ich mir immer wieder anschauen: Es zeigt eine Taube beim Starten – Tauben stoßen sich explosiv ab, beschleunigen enorm und können bis zu 20 Meter vertikal fliegen!
#400Rahmen – ein neues Projekt startet
Kürzlich war ich auf der Suche nach Bilderrahmen und stieß auf eine Anzeige mit einem Restposten von 400 Stück. Erst habe ich es links liegenlassen, weil das doch ein bisschen viele sind, doch dann hab ich mich reingesteigert: Damit kann man richtig schöne Projekte machen!
gerettete Legehennen – ein unvorstellbarer Zustand
Die Tierhilfe Fünfseenland hat kürzlich Hunderte von ausgestallten Legehennen gerettet. Für unsere Buchprojekte durften wir Anja Bittner auf ihrem kleinen Lebenshof in der Nähe von Ingolstadt besuchen. – Der Besuch war ein Schock. Und das, obwohl wir vorbereitet waren.
zum Ausdrucken: Verletzte Taube gefunden! Was tun?
Kürzlich habe ich mit einem Zine fürs Taubenhaus begonnen und bin beim Rumgoogeln zu Faltanleitungen auf dieses großartige Tauben-Notfall-Zine von Lisa Tihanyi [Instagram-link: @meinfeenstaub] gestoßen, das dringend rumerzählt und ausgedruckt werden sollte!
Likör ohne Ei etc. – Klagen der Lebensmittelindustrie
Immer wieder werden pflanzliche Lebensmittel von der Industrie wegen angeblicher Verwechslungsgefahr vor Gericht gezerrt. Das führt zu allerhand kreativen Namensgebungen wie „No Milk“ oder „Nilk“. Doch was steckt wirklich hinter diesen Klagen?
#TauschenFuerTauben – schon bei knapp 100 Euro
Das Tauschprojekt zugunsten des Landshuter Taubenhauses ging zwei Wochen nach dem letzten Tausch – dem mobilen Basketballkorb von Sabine und Paul – bereits in die nächste Runde, und zwar mit einem geschnitzten Schachspiel von Roman Giesswein.