Dieses faszinierende Video kann ich mir immer wieder anschauen: Es zeigt eine Taube beim Starten – Tauben stoßen sich explosiv ab, beschleunigen enorm und können bis zu 20 Meter vertikal fliegen!
Schlagwort: Stadttauben
zum Ausdrucken: Verletzte Taube gefunden! Was tun?
Kürzlich habe ich mit einem Zine fürs Taubenhaus begonnen und bin beim Rumgoogeln zu Faltanleitungen auf dieses großartige Tauben-Notfall-Zine von Lisa Tihanyi [Instagram-link: @meinfeenstaub] gestoßen, das dringend rumerzählt und ausgedruckt werden sollte!
#TauschenFuerTauben – schon bei knapp 100 Euro
Das Tauschprojekt zugunsten des Landshuter Taubenhauses ging zwei Wochen nach dem letzten Tausch – dem mobilen Basketballkorb von Sabine und Paul – bereits in die nächste Runde, und zwar mit einem geschnitzten Schachspiel von Roman Giesswein.
#TauschenFuerTauben: nächste Runde
Wird es mir gelingen, mich hochzutauschen, um dem Taubenhaus Landshut das Futter für drei Jahre zu sichern? Wir wissen es noch nicht, doch jetzt geht es Dank Sabine und Paul in die nächste Runde …
Mitmachen: Tauschprojekt fürs Taubenhaus Landshut
Vor 20 Jahren – die Älteren unter uns erinnern sich vermutlich noch – gab es das „One red paperclip“-Experiment von Kyle MacDonald: Er hat eine rote Büroklammer immer wieder gegen etwas Höherwertiges getauscht und kam so nach vierzehn Tauschgeschäften innerhalb eines Jahres zu einem Haus! Details auch in der deutschen Wikipedia lesbar
Stadttauben: Das Augsburger Modell
Ehrlich gesagt, habe ich Tauben fast mein ganzes Leben lang gar nicht richtig beachtet. Und das, obwohl ich drei Jahrzehnte in München gelebt habe. Erst, als ich im 4. Stock Besuch von Eichhörnchen bekam, hat sich das geändert.
Patenschaften – in Kontakt bleiben!
Mein erster Patenhund war Elvis – ein Senioren-Hund, der schon sehr lange in einem Tierheim saß. Ich wohnte Hunderte von Kilometer weit weg und doch hatte ich direkt eine Verbindung, und so wollte ich unbedingt gerne etwas beitragen. Ich wurde Patin für 30 Euro im Monat.