#TauschenFuerTauben – schon bei knapp 100 Euro

Das Tauschprojekt zugunsten des Landshuter Taubenhauses ging zwei Wochen nach dem letzten Tausch – dem mobilen Basketballkorb von Sabine und Paul – bereits in die nächste Runde, und zwar mit einem geschnitzten Schachspiel von Roman Giesswein.

Da sind wir am Mittwoch dann persönlich hingefahren und haben in den Räumen von Frustfrei Landshut gleich noch ein paar Fotos gemacht. Das ist nämlich eine pfiffige Sache, so ein „rage room“.

Die Eingangstüre des Unternehmens "Frust frei Landshut" hat den Schriftzug Frustfrei auf einem Metalltor aufgesprüht, farbenfroh von einem Graffitikünstler. Das Tor steht einen Spalt auf und der Eigentümer, Roman Giesswein, schaut aus dem Türspalt, lächelt freundlich und zeigt ein Daumen hoch.

In einem Wutraum kann man nach Herzenslust Dinge zerhauen. Und sogar wählen, womit man auf was einschlagen möchte.

Neben Geschirr steht alles Mögliche zur Verfügung: Bei unserem Besuch standen im Regal mehrere Monitore, Tastaturen, Küchengeräte, Musikinstrumente, etc. So kann man zielgerichtet zerdeppern, was einem am meisten Befriedigung verschafft oder worauf man stellvertretend sauer ist. [Das Material stammt aus Herrn Giessweins Entsorgungsfirma s.o.s. Entrümpelung.] Natürlich alles mit Sicherheitskleidung und entsprechender Einweisung. Das Ganze lässt sich als Event buchen, zur Gaudi und hat was Therapeutisches.

Jetzt war jedoch erstmal nur das Tauschen angesagt:

Roman Giesswein und ich stehen gegenüber über eine Tischplatte gebeugt, die auf einem Reifenstapel steht. In der Mitte steht das hölzerne Schachspiel, ich habe die Hand an einem Bauern, der ein Feld nach vorne gezogen ist. Im Hintergrund, zwischen uns, ist ein Basketballkorb zu sehen. Die Wand dahinter ist schmutzig weiß und teilweise sieht man Graffiti.

Mit diesem tollen Schachspiel geht es in die nächste Runde:

Ein hölzernes, geschnitztes Schachbrett mit Figuren schräg von oben fotografiert, links stehen die dunklen Figuren in ihrer Startaufstellung, rechts die weißen. Das Brett liegt auf einem Holztisch.

Wenn Sie etwas Witziges, Seltenes, Besseres rumstehen haben (im Wert von 80 bis 100 Euro oder gerne höher), melden Sie sich! Und wenn Sie nichts zum Tauschen haben, freue ich mich, wenn Sie anderen von der Aktion erzählen. Je mehr davon wissen, desto mehr kommt Schwung in die Angebote. Danke schön. <3

Hier gehts zum Angebot auf kleinanzeigen.de – Sie können mir ein Tauschangebot gerne jederzeit direkt per E-Mail machen. Die Tauschkette dokumentiere ich auf meiner Projektseite #TauschenFuerTauben. Und natürlich freut sich der Ergoldinger Tierschutzverein e. V. auch so über Spenden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert